DiscoverWiener Börse PodcastMaut und Verkehrsmanagement. Kapsch Traffic, IR Marcus Handl: "Die Diskrepanz beim EBIT kommt aus Deutschland"
Maut und Verkehrsmanagement. Kapsch Traffic, IR Marcus Handl: "Die Diskrepanz beim EBIT kommt aus Deutschland"

Maut und Verkehrsmanagement. Kapsch Traffic, IR Marcus Handl: "Die Diskrepanz beim EBIT kommt aus Deutschland"

Update: 2025-09-02
Share

Description

Maut Verkehrsmanagement Kapsch Traffic Marcus Handl

Kapsch TrafficCom ist ein globaler Anbieter von Maut- und Verkehrsmanagementlösungen. Im 1. Quartal 2025/26 erzielte Kapsch 100 Mio. € Umsatz (-28 %) bei einem EBIT von +21,7 Mio. € (Vorjahr -3,4 Mio. €). Der Umsatz fehlt in Belarus und in Südafrika. Das positive EBIT kommt aus Effizienzmaßnahmen und aus dem Schiedsverfahren mit Deutschland. Somit kommt die Diskrepanz aus Deutschland, in Zahlen: 560 Mio. Klagesumme, am Ende musste der Bund 234 Mio. zahlen. Die Hälfte davon bekommt CTS Eventim. Im Q1-Bericht tauchen aufgrund von Zahlungen an die Tochter MTS nur 27 Mio auf. Das "Verkehrsmanagement" teilt Kapsch in den "städtischen" und "außerstädtischen" Bereich: "Wir liefern die Hardware (z.B. Ampeln)", so IR Marcus Handl. Darüber hinaus verdient das Unternehmen an Wartungsverträgen und Feld-Services. "Wir erwarten, dass Mautdienstleistungen und Verkehrsmanagement in Zukunft noch stärker kooperieren und zu integrierten Verkehrslösungen zusammenwachsen." Nicht nur im Rahmen der Hamburger Investorentage möchte Kapsch wieder verstärkt mit Investoren in Kontakt treten.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Maut und Verkehrsmanagement. Kapsch Traffic, IR Marcus Handl: "Die Diskrepanz beim EBIT kommt aus Deutschland"

Maut und Verkehrsmanagement. Kapsch Traffic, IR Marcus Handl: "Die Diskrepanz beim EBIT kommt aus Deutschland"

Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG